FAQ - de.machiibattery.com

Frequently Asked Battery Questions

Q: Gibt es einen Unterschied zwischen NiCd- und NiMH-Akku-Packs?

NiMH Akkus sind die Einzigen, die keine Schwermetalle enthalten, weshalb sie umweltfreundlicher sind. Ein weiterer Vorteil des NiMH-Akkupacks im Vergleich zum NiCd-Akkupacks ist u.a. der, daß dieser bei gleicher Baugröße eine höhere Kapazität (Ah) aufweist.

Amperestunden (Ah) ist ein Maß für die Speicherfähigkeit des Akkus und bedeutet die entnehmbare Kapazität ; A=Ampere mal Zeiteinheit h=Stunden. Diese Größe ist bei NiMH aufgrund der Zellen-Chemie höher. Beide Akku-Typen können mit allen aktuellen Ladegeräten, die modernste Ladetechnologie aufweisen, geladen werden!

Q:In welchem Ladezustand werden Akkus ausgeliefert ?

Akkuzellen werden grundsätzlich während der Produktion geladen, um ihre Funktionsfähigkeit prüfen zu können. Je nachdem, wieviel Zeit von der Produktion einer Zelle bis hin zum Verkauf über den Ladentisch verstreicht, verliert der Akku seine Ladung. Vor dem ersten Einsatz ist der Akku zu laden. Ni-CD-Akkus sollten zuvor entladen werden, damit kein Memory-Effekt eintritt.

Q:Wie pflegt man einen Akku ?

Das hängt vom System ab. Ein Ni-Cd-Akku muß z.B. vor jedem Laden immer gründlich entladen werden. Dazu verwendet man am besten ein Ladegerät mit Entladefunktion. Allen Akkus tut gelegentliches "Zykeln" ganz gut: Dabei werden die Akkus mehrmals hintereinander entladen und wieder aufgeladen. Dadurch wird die durch Memory-Effekt eingeschränkte Leistungsfähigkeit wiederhergestellt.

Q: Können Akkus wirklich 1000 mal?

Ja. Jedoch meist nur unter Laborbedingungen, die in der Realität oft nicht erreicht werden können.

Q: Dürfen Zellen beim Laden heiß werden ?

Nein. Sie dürfen sich erwärmen, aber nicht wirklich heiß werden. Tun Sie das, sind sie entweder überladen oder defekt. Ein gutes Ladegerät erkennt den plötzlichen Temperaturanstieg und schaltet ab. Ein guter Handy-Akku besitzt einen Thermoswitch, der die Ladefunktion bei ca. 70°C abschaltet und somit eine Überladung und Überhitzung verhindert.

Q: Schadet Schnelladen meinem Akku ?

Nein. Das Laden in Schnelladegeräten dauert ca. 1-2 Stunden, im Gegensatz zu über 10 Stunden Ladezeit bei den Normalladegeräten. Der relativ hohe Strom des Schnelladegeräts erfordert allerdings eine besonders zuverlässige Abschaltung, sobald die Volladung erreicht ist.

Q: Wie lange darf ich meine Akkus im Ladegerät lassen ?

Bei modernen, elektronisch gesteuerten Ladegeräten besteht keine Gefahr, wenn Sie die Akkus z.B. über mehrere Tage im Gerät lassen. Sie schalten bei Volladung ab oder schalten auf eine geringere Erhaltungsstromstärke um. In einem Ladegerät ohne zuverlässige Abschaltung können die Akkus beschädigt oder zerstört werden, wenn sie nicht rechtzeitig herausgenommen werden. Die maximale Ladedauer bei vorheriger Vollentladung errechnet sich wie folgt:

Ni-Cd-Akkus:

(Kapazität des Akkus x 1,4) : Ladestrom des Ladegeräts

Ni-MH-Akkus:

(Kapazität des Akkus x 1,5) : Ladestrom des Ladegeräts

Q: Spielt die Umgebungstemperatur beim Laden eine Rolle ?

Ja. Die Akkus sollten idealerweise bei Raumtemperatur geladen werden. Wir empfehlen den Temperaturbereich von 15°C bis 30°C einzuhalten.

Q: WHat ein neuer Akku sofort seine volle Kapazität zur Verfügung ?

Nein. Ein neuer Akku erreicht erst nach ein paar Lade-/Entladezyklen seine volle Kapazität.

Q: Wie merke ich, daß mein Akku bald leer ist ?

Bei Geräten mit Ladeanzeigen, z.B. bei den meisten Handys, ist das kein Problem. Ohne Ladeanzeige gibt es jedoch keinen Hinweis auf das Erreichen der sogenannten Geräteabschaltspannung, bei der Ihr Gerät den Betrieb einstellt. Akkus geben Ihre Leistung im Gegensatz zu Batterien über die gesamte Entladezeit gleichmäßig ab, sind dann aber ziemlich plötzlich "am Ende". Es empfielt sich also, immer einen zweiten, geladenen Akku griffbereit zu haben.

Q: Ist der Akku nach einer Tiefentladung kaputt ?

Nicht unbedingt. In vielen Fällen kann er durch mehrfaches "Zykeln" wieder zum Leben erweckt werden.

Q: Welche Bedeutung hat der Schieber mit dem roten Punkt, den man an manchen Akku-Packs findet ?

Er ist als Erinnerungshilfe gedacht. Ist der Akku geladen, stellen Sie den Schieber so, daß der rote Punkt zu sehen ist. So vermeiden Sie eine versehentliche Doppelladung, die bei Ni-Cd-Akkus zum Memory-Effekt und damit zu Kapazitätsverlusten führen kann.

Q: Wie schnell wird ein Akku geladen ?

Dies hängt vom jeweils verwendeten Ladegerät ab: Je höher der Ladestrom des Ladegeräts, desto schneller ist der Akku voll. Das Normalladen dauert ca. 10 bis 16 Stunden (die typische "Über-Nacht-Aufladung"). Schnelladen geht in etwa 2 bis 3 Stunden, Ultraschnelladen kann die Akkus schon ab ca. 30 Minuten wieder füllen. Genaue Hinweise bieten die Betriebsanleitungen der Ladegeräte.

Q: Was ist eine intelligente Ladeschaltung ?

Dies hängt vom jeweils verwendeten Ladegerät ab: Je höher der Ladestrom des Eine intelligente Ladeschaltung erkennt präzise das Ladeende und schaltet auf Erhaltungsladung um.

Q: Wie hoch ist die Selbstentladung eines Akkus ?

In der Regel verlieren Akkus innerhalb von dei Monaten etwa 80% ihrer Ladung. Die Selbstentladung hängt von der Umgebungstemperatur ab. Je höher die Temperatur, desto größer ist die Selbstentladung über die Zeit

Q: Was ist Zykeln ?

Zykeln ist eine Art "Kur" für den Akku: Er wird 2- bis 3mal hintereinander entladen und wieder aufgeladen. Dadurch erhält er wieder seine ursprüngliche Kapazität zurück. Regelmäßiges Zykeln empfielt sich für Akkus aller Systeme. auch bei neuen Akkus, deren Lagerzeit und Ladezustand nicht bekannt ist, kann 2- bis 3maliges Zykeln sinnvoll sein.

Q: Soll man den Akku bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät nehmen ?

Ja. Auch im ausgeschalteten Geräte kann ein geringer Strom fließen, der nach längerer Zeit zu einer Tiefentladung führt, die dem Akku schadet und ihn im Extremfall zerstört.

Q: Wo sollte ein Akku gelagert werden ?

Der empfohlene Temperaturbereich für Langzeitlagerung liegt zwischen +10°C und +30°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50%. Bei langen Lagerzeiten bieten sich der herkömmliche Kühlschrank mit etwa 8 Grad an, da hier die Selbstentladung minimiert wird.

Q: In welchem Zustand sollten Akkus gelagert werden ?

Da Akkus innerhalb von mehreren Monaten ihre Ladung verlieren, ist es bei Ni-Cd-Akkus und Ni-MH-Akkus prinzipiell egal, in welchem Zustand sie gelagert werden. Bei längerer Lagerung (länger als ein halbes Jahr) sollte ein Ni-MH-Akku jedoch im vollgeladenen Zustand gelagert werden. Zudem sollte alle 12 Monate mindestens einmal geladen werden. Im Gegensatz dazu besitzen Li-Ion-Akkus eine aktive Elektronik, deren Stromverbrauch den Akku im Laufe der Zeit restlos entlädt. Deshalb müssen Lithium-Ionen-Akkus generell geladen gelagert werden und spätestens nach 12 Monaten wieder nachgeladen werden, sonst kann der Akku zerstört werden.

Q: Muß man speziell bei der Abgabe von Akkus etwas beachten ?

Bitte werfen Sie nur entladenen Akkus - und zwar ganz gleich welcher Technologie - in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind die Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert "Batterie leer" oder das Gerät nach längerer Gebrauchsdauer nicht mehr einwandfrei funktioniert. Haben Sie Zweifel, ob die Akkus entladen sind, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit einem Tesastreifen ab, oder geben Sie die Akkus in einen Plastikbeutel. Das gleiche gilt im übrigen auch für nicht wiederaufladbare Lithium-Batterien (Blöcke, Rund- oder Knopfzellen).

E-mail contact:

If you have any question,please feel free to send email

info@de.machiibattery.com
banner1

Label auswählen

Label

85887 Kopfhörerakku 792200-0010 Intelligente Uhren batterie A2810 Li-Polymer-Batterien 616-0407 Li-Polymer-Batterien 616-0621 Li-Polymer-Batterien 616-0283 Li-Polymer-Batterien 616-0429 Akku des Mobiltelefons BAT22M216300 Laptop Batterie A1582 Laptop Batterie A1406 Litium-Ionen-Batterie CP1154 Kopfhörerakku 762936HV-1 Laptop Batterie A2527 Laptop Batterie A2519 Akku des Mobiltelefons A2655 Kopfhörerakku M1454S2 Kopfhörerakku M1454S2 Li-Polymer-Batterien 616-0343 Akku des Mobiltelefons A2850 Laptop Batterie A2681 Akku des Mobiltelefons A2830 Akku des Mobiltelefons A2866 Tablet-Akku A1542 Intelligente Uhren batterie A2749 Akku des Mobiltelefons 616-0223 Akku des Mobiltelefons 616-00644 Intelligente Uhren batterie A2552 Intelligente Uhren batterie A2663 Li-Polymer-Batterien A1645 Akku des Mobiltelefons 616-0434 Akku des Mobiltelefons A1059 Akku des Mobiltelefons A1574 Tablet-Akku A2224 Akku des Mobiltelefons A2656 Tablet-Akku A2043 Akku des Mobiltelefons 616-00256 Akku des Mobiltelefons A2655 Tablet-Akku A1754 Tablet-Akku A1725 Intelligente Uhren batterie A2516 Laptop Batterie A2389 Laptop Batterie A2159 Laptop Batterie 821-02617-A Bluetooth-Lautsprecherakku 088789/088796/088772 Li-Polymer-Batterien A1136 Tablet-Akku A2042 Litium-Ionen-Batterie 616-0229 Litium-Ionen-Batterie 616-0229 Litium-Ionen-Batterie 616-0229 Litium-Ionen-Batterie 616-0473 Litium-Ionen-Batterie 616-0553 Bluetooth-Lautsprecherakku 300769-003 Tablet-Akku A2123 Akku des Mobiltelefons 616-00471 Akku des Mobiltelefons 616-0765 Akku des Mobiltelefons A2466 Akku des Mobiltelefons A2471 Akku des Mobiltelefons A2479 Akku des Mobiltelefons 616-00417 Akku des Mobiltelefons 616-00659 Akku des Mobiltelefons 616-00641 Akku des Mobiltelefons A2312 Akku des Mobiltelefons 616-00107 Akku des Mobiltelefons 616-00651 Litium-Ionen-Batterie 616-0531 Litium-Ionen-Batterie 020-00098 Akku des Mobiltelefons 616-0434 Kopfhörerakku QC35 Drahtlose Mausbatterie A1657 Kopfhörerakku CP1454 Li-Polymer-Batterien 616-0232 Li-Polymer-Batterien 616-0337 Li-Polymer-Batterien 616-0619 Li-Polymer-Batterien 616-0282 Li-Polymer-Batterien 616_0337 Intelligente Uhren batterie A2277 Li-Polymer-Batterien 616-0401 Intelligente Uhren batterie A2345 Intelligente Uhren batterie A2327 Li-Polymer-Batterien 616-0467 Kopfhörerakku A2135 Litium-Ionen-Batterie 080-333-4000 Litium-Ionen-Batterie 616-0206 Litium-Ionen-Batterie 616-0159 Litium-Ionen-Batterie A1641 Kopfhörerakku ABI_400942 Kopfhörerakku ABI_400942 Tablet-Akku A1798 Laptop Batterie A2171 Laptop Batterie A2113 Intelligente Uhren batterie A2181 Intelligente Uhren batterie A2059 Intelligente Uhren batterie A2058 Intelligente Uhren batterie A1850 Intelligente Uhren batterie A1848 Intelligente Uhren batterie A1847 Intelligente Uhren batterie A1875 Intelligente Uhren batterie A1761 Intelligente Uhren batterie A1760 Intelligente Uhren batterie A1579 Intelligente Uhren batterie A1578 Laptop Batterie A1965 Bluetooth-Lautsprecherakku 071473 Bluetooth-Lautsprecherakku 071471 Laptop Batterie A1953 Laptop Batterie A1964 Akku des Mobiltelefons 616-00367 Akku des Mobiltelefons 616-0804 Akku des Mobiltelefons 616-00514 Akku des Mobiltelefons 616-00507 Akku des Mobiltelefons 616-00346 Akku des Mobiltelefons 616-00357 Akku des Mobiltelefons 616-00036 Akku des Mobiltelefons 161-00042 Akku des Mobiltelefons 616-0770 Bluetooth-Lautsprecherakku 063287 Laptop Batterie A1382 Akku des Mobiltelefons 616-00255 Akku des Mobiltelefons 616-00249 Bluetooth-Lautsprecherakku 078592 Laptop Batterie A1405 Laptop Batterie PC-VP-BP67 Akku des Mobiltelefons HB436486ECW Tablet-Akku LIS1569ERPC Laptop Batterie NC-H40 Laptop Batterie GNG-E20 Laptop Batterie TU131-TS63-74 Akku des Mobiltelefons VBL-02 Laptop Batterie A41-E15 Laptop Batterie A1281 Laptop Batterie A1377 Laptop Batterie A1705 RAID Batterie zwischenspeichern A1233 Laptop Batterie A1494 Laptop Batterie A1527 Laptop Batterie A1820 Laptop Batterie A1819 Tablet-Akku C11P1505 Tablet-Akku A1512 Laptop Batterie A1713 Tablet-Akku C11P1517 Bluetooth-Lautsprecherakku 061384 Tablet-Akku A1577 Tablet-Akku A1546 Bluetooth-Lautsprecherakku 063404 Bluetooth-Lautsprecherakku 404600 Tablet-Akku A1445 Tablet-Akku A1376 Laptop Batterie A1496 Tablet-Akku A1664 Tablet-Akku A1484 Tablet-Akku A1315 Laptop Batterie A1618 Tablet-Akku C11P1502 Tablet-Akku L14D2P31 Tablet-Akku A1547 Tablet-Akku A1389 Laptop Batterie MC226 Tablet-Akku L12T1P3 Akku des Mobiltelefons LIS1445APPC Akku des Mobiltelefons LIS1474APPC Akku des Mobiltelefons 616-0772 Akku des Mobiltelefons 616-0613 Akku des Mobiltelefons 616-0721 Akku des Mobiltelefons 616-0805 Tablet-Akku C12N1320 Tablet-Akku L13D1P32

Marken-Logo